Zisternenpumpen Idogo / Multigo
Zisternenpumpen finden meistens Verwendung bei Regenwassernutzungsanlagen oder der Wasserversorgung aus Brunnen und Behältern (Zisternen), wo Fördermengen von bis zu 7m³/h benötigt werden. Bei diesen Pumpen wird das Wasser am unteren Ende der Pumpe angesaugt. Der Druckanschluss befindet sich auf der Oberseite. Im Gehäuse befinden sich mehrere Stufen für die Druckerhöhung. Durch dem mehrstufigen Aufbau erreichen die Zisternenpumpen wesentlich höhere Drücke als die Schmutzwasserpumpen, benötigen aber klares und sauberes Wasser. Da das Wasser im Inneren durch die komplette Pumpe gefördert wird, kühlt dieses automatisch auch den integrierten Motor. Aus diesem Grund können diese Wasserpumpen auch im teilüberströmten Zustand betrieben werden. Durch den Gewindeanschluss bei den Ebara Multigo Zisternenpumpen können diese auch komplett trocken aufgestellt werden.
Bei den mehrstufigen Zisternenpumpen Idrogo und Multigo von EBARA sind Gehäuse, Welle und Einlaufsieb aus Edelstahl gefertigt. Die Leit- und Laufräder sind aus einem sehr hochwertigen glasfaserverstärktem Kunststoff gefertigt. Sie arbeitet nahezu geräuschlos und sind für den stationären und mobilen Einsatz im öffentlichen und industriellen Bereich bestens geeignet. Die hervorragenden technischen Merkmale der 5 Zoll Unterwasserpumpe erlauben eine einfache Installation in allen Brunnen und Zisternen mit einem Mindestdurchmesser von 14 cm.
Die Pumpen sind in einer Wechselstrom- oder Drehstromausführung erhältlich (Typ 80/20 nur Drehstrom) und mit einem 20 m langen Anschlusskabel ausgestattet. Die Wechselstrom-Varianten mit Schwimmerschalter (IDROGO MA) erlauben einen automatischen Betrieb ohne eine extra Pumpensteuerung. Alle Idrogo und Multigo Brunnenpumpen sind für den Dauerbetrieb geeignet. Dies gilt auch im teilüberspülten Zustand.
In Kombination mit den Servopress und Servocontrol Steuergeräten ist es möglich sehr einfache und preiswerte Druckerhöhungsanlagen für kleine und mittlere Fördermengen zu realisieren. Der Vorteil dieser Steuergeräte ist, dass die Wasserpumpen auch gleich gegen Trockenlauf geschützt sind.
Typische Anwendungsgebiete sind Regenwassernutzungsanlagen, Bewässerungsanlagen für private Anwendungen und Druckerhöhungsanlagen für private- und gewerbliche Anlagen.